E-Rechnung 2025: Ihre Umstellung in nur 8 Schritten

Ihre maßgeschneiderte Lösung für die E-Rechnungsumstellung mit aurebus. Bereit für die digitale Transformation Ihrer Rechnungsprozesse?

Kontaktieren Sie uns noch heute!

Jetzt Termin vereinbaren

aurebus-consultants
aurebus-consultants
Zwei Männer im Gespräch
Project Management Team bei aurebus

Rechnungsprozesse gesetzeskonform und endlich digitalisiert? Infos zur E-Rechnung bekommst du hier.

E-Rechnung Angebot
E-Rechnung Pre-Start

Sie wollen auf elektronische Rechnung umstellen? Gut, so gehen Sie mit uns vor:

 

1. Bedarfsanalyse und Erstgespräch Erhalten Sie eine umfassende Analyse Ihrer aktuellen Rechnungsprozesse und klären Sie Ihre spezifischen Anforderungen in einem ersten Gespräch.

2. Lösungsauswahl und Beratung Entdecken Sie unsere vielfältigen E-Invoicing-Lösungen: Cloud-basiert, hybrid oder on-premises – wir finden die optimale Lösung für Ihre IT-Anforderungen und kalkulieren einen Festpreis.

3. Nach Bestätigung des Angebots starten wir mit der Projektplanung.

4. Ihr Projekt wird von einem dedizierten Projektteam und Ihrem Ansprechpartner geleitet.

E-Rechnung Projektablauf
E-Rechnung Projektablauf

Projektablauf

 

5. Kick-off: Hier lernen Sie Ihr Projektteam kennen und besprechen die Kommunikationskanäle und die Meilensteine des Projekts.

6. Unser technisches Team fängt mit der Implementierung und Integration an. Dabei setzen unsere Consultants die gewählte E-Invoicing-Lösung detailliert um und integrieren sie nahtlos in Ihre bestehende IT-Infrastruktur.

7. Testphase und Anpassungen:
Die E-Rechnungslösung durchläuft eine umfassende Testphase, und geht zu Ihnen zur Abnahme.

8. Go-Live und Support Starten Sie mit unserer E-Rechnungslösung erfolgreich in den produktiven Einsatz und erhalten Sie kontinuierlichen Support sowie Optimierungen nach dem Go-Live.

Umfassende Analyse Ihrer aktuellen Rechnungsprozesse

Erhalten Sie eine umfassende Analyse und klären Sie Ihre spezifischen Anforderungen in einem ersten Gespräch.

Zwei aurebus Kollegen im Gespräch

Weitere Informationen zur E-Rechnung 2025

E-Rechnungen sind ab dem 1. Januar 2025 für B2B-Geschäfte in Deutschland verpflichtend. Erfahren Sie mehr über:

  • Gesetzliche Anforderungen und Standards: Wir unterstützen Sie bei der Einhaltung der EU-Richtlinie 2014/55/EU und nationaler Vorschriften.
  • Technische Spezifikationen der E-Rechnungsformate: Entdecken Sie die Vorteile von XRechnung, ZUGFeRD und anderen international anerkannten Standards.
  • Integration in bestehende Systeme: Erfahren Sie, wie wir E-Invoicing-Lösungen in Ihre ERP-Systeme nahtlos integrieren.
  • Datenschutz und Datensicherheit: Wir gewährleisten die sichere Übertragung und Speicherung Ihrer Rechnungsdaten gemäß aktuellen Datenschutzbestimmungen.

Lesen Sie unsere Beiträge zu E-Rechnung

  • Vortrag PDF-to-Digital Titel
    aurebus, Digitalization

    Webinar: PDF-to-Digital – Für wen lohnt sich der Umstieg?

    Wir zeigen Ihnen, wie Sie PDF-Dokumente automatisch verarbeiten lassen – direkt in Ihre ERP- oder EDI-Prozesse. Ohne Systemwechsel. Ohne Medienbruch.

  • Odoo Adapter DE
    Odoo Adapter DE
    Betrieb, Cloud, Consulting, eCommerce

    Nahtlose Odoo EDI Integration: Automatisierter Datenaustausch mit über 10.000 Handelspartnern

    Sie suchen nach einer Integration von ERP-Systemen wie Odoo in Ihre bestehenden Partnernetzwerke? Der Odoo EDI Adapter ermöglicht Ihnen den nahtlosen Austausch von Daten wie Bestellungen, Rechnungen und Lieferscheinen zwischen unterschiedlichen Systemen. Lesen Sie hier mehr!…

  • EDI Cloud Integration Services
    Betrieb, Cloud, Digitalization, on-Premises, Security, SEEBURGER BIS, Support

    Individualisierung durch EDI-Cloud Modelle

    Wie Kundenanforderungen mit unterschiedlichen EDI-Cloud Modellen erfüllt werden…

  • 2025-02-03 PDF-to-EDI Bild
    2025-02-03 PDF-to-EDI Bild
    Consulting, Digitalization

    PDF-to-EDI Prozess – Automatisierte Datenverarbeitung aller strukturierten PDF-Belege

    Unternehmen verarbeiten täglich eine Vielzahl an PDF-Dokumenten – von Bestellungen über Lieferscheine bis hin zu Rechnungen. PDF-to-EDI sorgt für eine durchgängige Digitalisierung aller strukturierten PDF-Belege und integriert diese direkt in ERP-Systeme oder andere Business-Anwendungen.

  • EDI-Lösungen für den PBS-Handel
    EDI-Lösungen für den PBS-Handel
    Digitalization, SEEBURGER BIS

    EDI im PBS-Handel: Optimierte Zahlungsprozesse und technische Standards

    Die Zahlungsabwicklung im Handel mit Papier-, Büro- und Schreibwaren (PBS) steht vor besonderen Herausforderungen: Manuelle Bearbeitung, fehleranfällige Datenübertragungen und unterschiedliche Systemlandschaften führen oft zu Verzögerungen und erhöhtem Aufwand.

Wir helfen Ihnen weiter.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Frau / Herr / Divers
Name
Ihre geschäftliche E-Mail Adresse