Leitfaden: EDI-Integration einfach erklärt.

Alle Antworten und eine realistische Kostenindikation.

Viele Unternehmen stehen irgendwann vor der gleichen Herausforderung:
Ein größerer Geschäftspartner verlangt den elektronischen Datenaustausch – kurz EDI (Electronic Data Interchange).

Dann tauchen immer dieselben Fragen auf:
Kann unser ERP-System das überhaupt? Was müssen wir liefern? Und vor allem – was kostet das Ganze eigentlich?

Wir beantworten diese Fragen täglich.
Und weil sie wirklich fast immer gleich sind, haben wir hier einmal alle Antworten und eine realistische Kostenindikation zusammengestellt.

Häufige Fragen zur EDI-Integration – kompakt erklärt, klar beantwortet.


Welche Kosten entstehen bei einer EDI-Einführung? Was beeinflusst den Aufwand? Und wie unterscheiden sich Betrieb, Support und Partneranbindung?

Der Leitfaden fasst die häufigsten Fragen rund um Budget, Leistungsumfang und Projektaufwand zusammen – verständlich erklärt und mit klaren Orientierungspunkten für Ihre Planung.

Ideal für alle, die eine belastbare Kostengrundlage für ihre EDI-Integration benötigen.

Ihr Nutzen:

  • Transparente Übersicht typischer Kostenfaktoren

  • Klare Abgrenzung zwischen einmaligem Projektaufwand und laufendem Betrieb

  • Praxisnahe Orientierung für Budget und Entscheidungsfindung

Jetzt Leitfaden herunterladen und EDI-Kosten richtig einschätzen.

Name
Geschäftliche E-Mailadresse
Wie wurden Sie auf uns aufmerksam?