Interview zum SEEBURGER BIS Mapping Designer

Neue Funktionen im Vergleich: Verbesserungen und Vorteile des BIS Mapping Designers gegenüber dem BIC Mapper. Erfahren Sie von unseren Consultants, wie Unternehmen den Umstieg auf die neue Technologie erleben.

Autor: Veronika Birkheim

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

Kategorie: Consulting , SEEBURGER BIS

1 Min. Lesezeit
aurebus-consultants-team
aurebus-consultants-team

Überblick zum Interview:

  • Neue Funktionen im Vergleich: Verbesserungen und Vorteile des BIS Mapping Designers gegenüber dem BIC Mapper.
  • Erfahrungen aus der Praxis: Erfahren Sie, wie Unternehmen den Umstieg auf die neue Technologie erleben.
  • BIC vs. BIS Mapper: Ein direkter Vergleich der beiden Werkzeuge und ihr Einfluss auf die Effizienz.

Warum der Wechsel zum neuen BIS Mapping Designer?

Jens, Senior Projektleiter B2B, der bereits in mehreren Projekten den neuen Designer eingeführt hat, erklärt: „Der alte Mapping Designer wird nicht mehr weiterentwickelt. Das ist ein großes Problem, wenn man sich für die Zukunft absichern möchte. Der neue BIS Designer ist plattformunabhängig, was bedeutet, dass wir nicht nur modernere Formate wie JSON besser verarbeiten können, sondern auch langfristig flexibler sind.“

Das Ziel ist klar: Modernisierung und Flexibilität. Für Tim, Senior Consultant, der ebenfalls viel Erfahrung mit SEEBURGER-Lösungen gesammelt hat, ist die Zukunftssicherheit entscheidend: „Was ich besonders schätze, ist die Stabilität, die uns der neue Designer gibt. Unser langjähriger Partner, die SEEBURGER AG, entwickelt den BIS Designer kontinuierlich weiter, und das schafft Sicherheit für uns und unsere Kunden.“

… weiter lesen.

Stefanie
Stefanie Senior Consultant

Hier geht es zum vollständigen Artikel

  • zwei Menschen mit dem Rücken zur Kamera mit Pullis und dem aurebus Logo
    Team Treffen 2025 Sommer
    Consulting

    Was machen unsere B2B Integration Consultants?

    Unsere B2B Integration Consultants bei aurebus sind spezialisiert auf die technische und prozessuale Integration von Unternehmenssystemen. Im Rahmen unseres Consultings verbinden wir ERP, EDI und Cloud-Plattformen über SEEBURGER BIS, APIs und standardisierte Datenformate. Ziel ist ein sicherer, stabiler und automatisierter…

  • x360 Schnittstellen Source haufe-x360.de
    Consulting

    Haufe x360 Orders-Endpunkt endlich gezähmt!

    Die Anbindung des „SalesOrders“-Endpunkts der Haufe x360 API hat sich als deutlich aufwendiger erwiesen als erwartet. Besonders die OAuth-Autorisierung und die überfrachtete Dokumentation haben Zeit und Nerven gekostet.