Compliance und das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG)

Bei aurebus achten wir sorgfältig auf die Einhaltung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) und setzen uns nachdrücklich für eine integrative und diskriminierungsfreie Arbeitsumgebung ein.

Autor: Veronika Birkheim

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

Kategorie: aurebus , Karriere

1 Min. Lesezeit
Männer und Frauen in einem Büro als Team.
Männer und Frauen in einem Büro als Team.

Das AGG verfolgt das Ziel, Benachteiligungen aufgrund von Rasse, ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Identität zu verhindern. Unser Engagement als Arbeitgeber geht weit über die gesetzlichen Anforderungen hinaus.

Wir möchten sicherstellen, dass all unsere Mitarbeiter:innen in angemessener Weise über die Bestimmungen des AGG informiert sind, die Unzulässigkeit von Benachteiligungen verstehen und sich in einem Arbeitsumfeld befinden, in dem Diskriminierung keinerlei Platz hat.

Unsere Unternehmenspolitik sieht vor, dass eine betriebliche Beschwerdestelle eingerichtet ist, die dazu dient, Fragen und Bedenken im Zusammenhang mit dem AGG anzusprechen und zu bearbeiten. Wir möchten betonen, dass uns die Zufriedenheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter:innen am Herzen liegen und wir uns konsequent für eine Arbeitsumgebung ohne Diskriminierung einsetzen.

Falls Sie weitere Fragen oder Bedenken haben, stehen unsere Ansprechpartner:innen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir glauben fest daran, dass ein inklusives Arbeitsumfeld der Schlüssel zu Innovation und Wachstum ist, und wir freuen uns darauf, diesen Weg gemeinsam mit Ihnen zu gehen.

Unser ausführliches Compliance Merkblatt finden Sie hier.

  • aurebus, Consulting, SEEBURGER BIS

    150 Jahre Soennecken und wir sind Teil dieser Geschichte

    Seit 2013 begleiten wir Soennecken in unterschiedlichen Projekten im EDI- und B2B-Umfeld. Im Zentrum stehen dabei Lösungen rund um SEEBURGER BIS sowie die strategische und technische Unterstützung bei der Umsetzung von Integrationsprojekten.

  • Vortrag PDF-to-Digital Titel
    aurebus, Digitalization

    Webinar: PDF-to-Digital – Für wen lohnt sich der Umstieg?

    Wir zeigen Ihnen, wie Sie PDF-Dokumente automatisch verarbeiten lassen – direkt in Ihre ERP- oder EDI-Prozesse. Ohne Systemwechsel. Ohne Medienbruch.